![]() |
Pfarrsiegel im 14. Jhd. |
Die Kreuzglocke ist die älteste der Kreuzweingartener und auch mit eine der ältesten linksrheinschen Glocken. Sie trägt ein Siegel mit zwei schräg zu einander gestellten Glocken, und dem Wort "Hinrich...". Dieses Siegel gehörte wahrscheinlich dem Gießer Heinrich von Gerresheim. Ein weiteres Relief zeigt St. Georg mit dem Drachen. Beide Zeichen sind auch auf anderen Glocken zu finden, die dem gleichen Gießermeister zugerechnet werden. Die Kreuzglocke hängt als einzige der historschen Glocken ununterbrochen in Kreuzweingarten.
Die Kreuzglocke trägt die Inschrift:
Zu Deutsch: Zu Ehren des Heiligen Kreuzes im Jahre des Herren 1398.
![]() |
Links der Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, rechts das Siegel des Gießers |