![]() |
Prüfung durch den Glockensachverständigen Hoffs |
Als für die Friedensglocke jede Hoffnung verloren war (oder besser gesagt, verloren schien!), entschloß man sich 1977 dazu, einen Ersatz für die Friedensglocke zu finden. Es wurde die Margarten- oder Bruderschaftsglocke; sie erzählt uns:
SANCTA MARGARETHA, |
PATRONA PAR· VINAE S. CRUCIS |
ET SANCTE HUBERTE, |
PATRONUS CONFRATERNITATIS TUTORUM, |
SERVATE FIDELIBUS FIDEM, SPEM ET CARITATEM |
ET EXPELLITE OMNEM DIABOLICAM INCURSUM+ |
Seither ist sie die größte der fünf Glocken Kreuzweingartens. Sie wurde sowohl der zweiten Pfarrpatronin, der Heiligen Margarte, wie auch der Schützenbruderschaft geweiht. Sie ist mit einem Schlagwerk versehen, und dient damit als Wandlungsglocke und zum Anschlagen des Angelusläuten morgens, mittags und abends.